Natürliches Rezept für Entfernung von fett Klumpen und Lipomen
Sie sind nicht gefährlich für unsere Gesundheit, aber sie selbst sehen nicht zu ästhetisch aus. Die moderne Medizin sucht ständig die Ursache für ihr Auftreten. Die neueste Forschung zeigt, dass es sich wahrscheinlich um eine genetische Veranlagung handelt.
Ein paar allgemeine Tipps zur Begrenzung der Entwicklung von Lipomen
Die Ärzte wählen als Lösung für ihre Entfernung am häufigsten eine Operation. Aber es gibt natürliche Möglichkeiten, sie loszuwerden.
Eine Basis für die Entfernung von Lipomen ist zb. eine Änderung der Ernährung, wie zb. Beseitigung von verarbeiteten Lebensmitteln und künstliche Aromastoffen und die Konsumation von fester Nahrung.
Es gibt auch ein paar Kräuter mit einem positiven Einfluss auf deren Abbau, wie Salbei, Kurkuma oder Seesterne. Natürlich ist auch das Sport und die Bewegung sehr wichtig.
![]() |
www.mixyourcandle.ch |
Bienenwachs kann auch ganz positive Auswirkungen haben. Lesen Sie darüber mehr hier.
Natürliche Rezept um die Lipome zu entfernen
Zutaten
1 Teil Dunkelhonig (zb. Waldhonig)
1 Teil Vollkornmehl
Verband oder Gaze
Zubereitung
Gleiche Menge Honig und Mehl gut vermischen. Anschließend eine 5-10 mm dicke Schicht der Mischung auf einem Lipom auftragen. Alles mit einem Verband oder Gaze verdecken.
Wie lang?
Die Mischung muss mindestens 36 Stunden das Lipom verdecken. Nach dieser Zeit entfernen Sie den Verband, waschen Sie es mit Wasser und wiederholen Sie den Vorgang erneut. Insgesamt sollten Sie das mindestens 5 Mal wiederholen. Nach dessen Ende werden Sie sehen, wie das Fettgewebe abnimmt.
Empfehlungen während der Behandlung
- entgiften Sie ihren Körper
- Gesättigten Fetten und raffinierten Ölen nicht konsumieren!
- vermeiden Sie die zusätzliche Konservierungsstoffe im Essen, Pestizide, weißes Mehl und Milch
- jeden Morgen 1 Tasse lauwarmes Wasser mit frischem Zitronensaft trinken
- Konsumation von Omega-3-Fettsäuren
- Konsumation von frischen Triebe der Pflanzen (z. Weizenkeime)
Hat das schon mal jmd erfolgreich ausprobiert? Es liest sich....spooky.
AntwortenLöschenDas hätte ich auch gern gewusst.....
LöschenIch hatte ein ca.3cm.dickes Lipom am oberen Rücken.Als ich das mit Mehl und Honig las müsste ich lächeln.Trotzdem habe ich es probiert.Nach dem zweiten Verband ist das Lipom aufgebrochen.Habe den dritten Verband auf die Wunde gemacht.Nach 36 Stunden wieder entfernt und ich konnte nicht glauben was ich sah.Auf dem Verband sah ich kleine Fettablagerungen,und das Lipom war dünn.Ich kann es nur empfehlen.
LöschenIch hatte ein etwa Walnuss grosses Lipom am Nacken. Nach 14 Tagen unter der Honig/Mehl-Packung (zweimal erneuert) quoll heute ein gehäufter Teelöffel Fett heraus! 8-o Es hat nie geschmerzt, ich hatte nur gelegentlich Juckreiz an de Stelle. Die Behandlungsmethode ist sehr empfehlenswert! Grüße und herzlichen Dank an den Autor!
AntwortenLöschenHallo Benjamin, hat sich die Haut einfach geöffnet??? wo und wie quoll was heraus? oder war das ein Joke? und: während der 14 Tage zweimal erneuert oder Packung gemacht - keine - wieder gemacht innerhalb der 14 Tage - Empfehlung war ja 36 Stunden, verstehe ich nicht ganz, danke für Deine Antwort.
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenHi Benjamin, du hast das nur zweimal erneuert? Wie hast du das mit dem Duschen gemacht ;-) Ich bin an Tag 8 und habe schon 5 x gewechselt. Bislang juckt es, wird teilweise heiß und die Haut scheint stellenweise entzündet zu sein. Ich gebe noch zusätzlich Reiki drauf und glaube fest daran, dass es sich löst. Maya
LöschenDas ist totaler Schwachsinn!
AntwortenLöschenMariendistelöl als kompresse soll das gleiche angeblich auch können
AntwortenLöschenhttps://www.youtube.com/watch?v=tivN_rYiSH0
Hab leider nie seriöse Anwendererfahrungen gefunden... einfach ausprobieren wenn man es rausfinden will ob es funktioniert!
Hey,
AntwortenLöschenKann man das auch durch eine Salbe behandeln?
Laut https://www.mooci.org/aesthetische-dermatologie/lipom/ kann ja durchaus eine OP in Frage kommen.
lg Julia
Hatte seit 2 Wochen ein Lipom unter meinem Ohr. Habe sowas öfter, bisher sind sie immer nach kurzer Zeit (ca. 5 Tage) von selbst, ohne Einwirken verschwunden - nur dieses Mal nicht.
AntwortenLöschenAlso hab ich's Mal mit dem Honig und dem Mehl probiert. Da die Stelle recht blöd ist und man zur Befestigung einen Verband über das Gesicht benötigt, habe ich diesen nur über Nacht getragen. Nach drei Tagen/ Anwendungen ging es plötzlich von selbst auf. Da Verletzungen im Gesicht stark bluten, kam auch hier reichlich Blut mit Fett heraus.
Kann ich nur empfehlen, hätte nicht gedacht, dass es was bringt.
Hallo, kann man auch Teff oder Buchweizenmehl nehmen oder muss es Weizenmehl sein?
AntwortenLöschenIch trage jetzt schon fast drei Wochen einen Honig/Verband. Ich sehe leider keine Veränderung. Die hier geschilderten Berichte hatten meine Hoffnung geweckt.
AntwortenLöschenElisabeth
Was für eine scheisse die Leute labern. " Es bricht auf" was soll den aufbrechen? Honig und mehr zerstören meine Hautschicht? Schwachsinn.
AntwortenLöschen